![[Translate to English:]](/fileadmin/_processed_/3/f/csm__JR14629_klein_b6140d0109.jpeg)
3. Auflage des Beck'schen Vergaberechtskommentars mit Beiträgen von Kapellmann-Anwälten erschienen
17. December 2018

In der vergangenen Woche ist die 3. Auflage des Beck'schen Vergaberechtskommentars (Bd. 2) erschienen. Bei dem Beck'schen Vergaberechtskommentar handelt es sich um einen Großkommentar, der das gesamte Vergaberecht behandelt. Band 2 enthält auf über 2.500 Seiten Kommentierungen zur
- VOB/A-EU für die europaweite Vergabe von Bauaufträgen
- Vergabeverordnung (VgV) für die europaweite Vergabe von Liefer- und Dienstleistungsaufträgen
- Sektorenverordnung (SektVO) für die Vergabe von Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträgen im Bereich des Verkehrs, der Trinkwasserversorgung und der Energieversorgung
- Konzessionsvergabeverordnung (KonzVgV) für die Vergabe von Bau- und Dienstleistungskonzessionen und
- VSVgV und VOB/A-VS für Vergaben im Verteidigungs- und Sicherheitsbereich
An Band 2 haben die Kapellmann-Anwälte Dr. Tobias Schneider (§§ 73-82 VgV, §§ 60-63 SektVO) und Dr. Marc Opitz (§ 6f, 16-16d VOB/A-EU, § 61 VgV) maßgeblich mitgewirkt.
Nähere Informationen zum Inhalt und zur Bestellung finden Sie hier.
Contact for media enquiries

Jennifer Wagener
Head of Marketing, Business Development & Communications