Die 6. Auflage des AHO-Hefts Nr. 9 bringt eine umfassend überarbeitete Struktur und inhaltliche Weiterentwicklung des Leistungsbilds Projektsteuerung. Mit klar gegliederten Handlungsbereichen für die Projektleitung, einer neuen Vergütungslogik auf Basis von Projektklassen und zusätzlichen Kapiteln zu Nachhaltigkeit sowie Organisationsanalyse bietet sie eine praxisnahe und zukunftsorientierte Grundlage für alle Projektbeteiligten. Diese Neuerungen möchten wir nicht nur vorstellen, sondern gemeinsam mit Ihnen diskutieren – direkt vor Ort. Auf der bundesweiten AHO-Roadshow präsentieren Mitglieder der Fachkommission die Inhalte aus erster Hand und stehen für Fragen, Austausch und Impulse zur Verfügung. Profitieren Sie vom direkten Zugang zu denjenigen, die das neue Heft mitentwickelt haben – als DVP-Mitglied zu vergünstigten Konditionen!

Dr Robert Elixmann
Specialist lawyer for construction and architects’ law
Practice groups
Sector groups
Expertise
- Construction contracts
- Law of architects and engineers
- Project development and project management law
Robert advises private and public developers, construction companies, planning and project management consultants and construction product manufacturers in connection with medium-sized and larger construction projects. His work includes drafting of complex contracts, providing legal support during the planning and construction phases of projects (legal project management) and representing his clients in court proceedings. He also has particular expertise in digital planning and construction (Building Information Modelling - BIM).
What others say
Cited as often recommended in private construction law - ‘absolutely competent and reliable, legally secure, assertive, incredibly quick comprehension’, client
JUVE Handbook 2024/25
One of the most frequently recommended lawyers for construction law
Handelsblatt/Best Lawyers® 'Germany's Best Lawyers 2025'
One of the lawyers most frequently recommended for real estate and construction law by in-house counsels
kanzleimonitor.de 2022/2023 of the German Institute for Legal Departments & Corporate Counsel
Recent Work
- Legal project management (comprehensive construction and architects’ law advice) for the Unibail-Rodamco-Westfield Group in the "Westfield Hamburg – Überseequartier" Project
- Legal project management (comprehensive construction and architects’ law advice) for the Viega Group for the new seminar centre “Viega World” in Attendorn, a BIM (Building Information Modelling) project
- Providing academic advice and support to the Federal Ministry of Transportation and Digital Infrastructure (Bundesministerium für Verkehr and digitale Infrastruktur (BMVI)) on the implementation of the phased digital planning and construction for the introduction of Building Information Modelling (BIM) in transport infrastructure construction as part of the InfraBIM and BIM4INFRA 2020 working groups
- Providing supporting research for the Building Information Modelling (BIM) pilot projects of the Federal Ministry for the Environment, Natural Conservation, Building and Nuclear Safety (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau and Reaktorsicherheit (BMUB)) (as subcontractor for planning and construction 4.0)
- Advising various project management companies on contract law issues (contract formation, claim management)
Curriculum vitae
- Studied law at the University of Freiburg, 2004 to 2008
- Research assistant at the Institute for Public Law - Department IV: Administrative Law, Prof. Dr. Friedrich Schoch, 2009 to 2011
- PhD on data privacy law, 2011
- Legal clerkship in Düsseldorf, Bonn and Seoul, 2011 to 2013
- Lawyer at Kapellmann since 2013
Further qualifications and memberships
- Member of the board of the German Association for Project Management in the Construction and Real Estate Industry (Deutsche Verband für Projektmanagement in der Bau- and Immobilienwirtschaft e. V. (DVP)) and Chairman of the working group BIM and Digital Methods
- Member of the AHO Expert Commission Project/Project Management
- Lecturer at the continuing education programme “Professional Building Information Modelling (BIM) for Building and Infrastructure Construction” at the Academy of the Ruhr University Bochum
- Lecturer at the continuing education programme Professional Building Information Modelling (BIM) at the Technical University of Munich School of Management
- Lecturer at the RWTH Aachen University on “Digital Planning Methods in Building Services Engineering”
Publications
Elixmann, Zusammenarbeitsprozesse mit BIM rechtsicher abwickeln, Integrale Planung 2017, S. 64
Elixmann/Borrmann/König/Hochmuth/Liebich, Die INFRABIM-Reifegradmetrik, Bautechnik 2017, S. 215
Eschenbruch/Elixmann, Das Leistungsbild des BIM-Managers, baurecht 2015, S. 745
Elixmann, Kompromittierende Emails, Beitrag in: v. Coester-Waltjen/Ehlers et. al., JURA Examensklausurenkurs, 4. Aufl. 2011, De Gruyter (S. 135-154)
Eschenbruch/Elixmann, Webinar zum AHO-Heft 9, 2020
Elixmann, Erneutes Interview Dr. Elixmann zum Thema BIM, JUVE Rechtsmarkt, 12/2018 (zum Beitrag)
Eschenbruch/Elixmann, Interview Prof. Dr. Eschenburch und Dr. Elixmann als Experten zum Thema BIM, 01/2016 (zum Beitrag)
Elixmann, BIM in der HOAI, DETAIL-Sonderheft: Building Information Modeling, 2015, S. 92
Elixmann/Eschenbruch/Volkmann, Kurzanleitung Ausschreibungs-, Vergabe- und Vertragsmanagement, Edition DVP Heft 3, Berlin 2015
Events
Competencies: Construction contracts, Real estate law, Project development and project management law
Organizer: DVP e.V.
Address: Stadttor 1, D-40219, Düsseldorf
Die 6. Auflage des AHO-Hefts Nr. 9 bringt eine umfassend überarbeitete Struktur und inhaltliche Weiterentwicklung des Leistungsbilds Projektsteuerung. Mit klar gegliederten Handlungsbereichen für die Projektleitung, einer neuen Vergütungslogik auf Basis von Projektklassen und zusätzlichen Kapiteln zu Nachhaltigkeit sowie Organisationsanalyse bietet sie eine praxisnahe und zukunftsorientierte Grundlage für alle Projektbeteiligten. Diese Neuerungen möchten wir nicht nur vorstellen, sondern gemeinsam mit Ihnen diskutieren – direkt vor Ort. Auf der bundesweiten AHO-Roadshow präsentieren Mitglieder der Fachkommission die Inhalte aus erster Hand und stehen für Fragen, Austausch und Impulse zur Verfügung. Profitieren Sie vom direkten Zugang zu denjenigen, die das neue Heft mitentwickelt haben – als DVP-Mitglied zu vergünstigten Konditionen!
Competencies: Construction contracts, Real estate law, Project development and project management law
Organizer: DVP e.V.
Address: Stadttor 1, D-40219, Düsseldorf
Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft sowie weitere Entwicklungen im Projektmanagement
Im Fokus der Veranstaltung stehen die überarbeiteten Inhalte der Neuauflage mit Einblicken in die überarbeitete Leistungsstruktur und die neuen Vergütungsvorschläge, in digitale Umsetzungsansätze sowie in aktuelle Forschungsprojekte des Lehrstuhls für Bauprozessmanagement der TU München. Der Abend schließt mit Gelegenheit zum Austausch und Networking bei Snacks und Getränken.
Kapellmann-Anwalt Dr. Robert Elixmann hält einen gemeinsamen Vortrag mit Prof. Dr.-Ing. Norbert Preuß zu den “Änderungen im Leistungsportfolio Projektmanagement gemäß AHO, Heft 9 (2025)”.
Nähere Informationen zum Programm finden Sie im Veranstaltungsflyer.
Competencies: Law of architects and engineers, Construction contracts
Register at: veranstaltung@preuss-pp.de
Organizer: DVP, Preuss Project Partner GmbH, TU München
Address: Oskar von Miller Forum, München