Dr. Martin Jansen (Berlin) wird am zweiten Tag der Veranstaltung (22.05.2025) zusammen mit Katharina Kretschmer einen Workshop zum Thema “Beschleunigung nach dem Zuschlag: Never change a winning team – ausschreibungsfreies Nachtragsmonitoring am Bau” halten.
Nicht nur der Weg zum Zuschlag verdient künftig Beschleunigung. Auch auf Vertragsebene besteht perspektivisch das Ziel, den Bestandsauftragnehmer ohne Neuausschreibungserfordernis möglichst lange „im Boot zu halten“. Erreicht wird dies bei nachtragsintensiven (Groß-)Bauprojekten durch einen kreativen – gleichwohl rechtssicheren – Einsatz der vergaberechtlichen Änderungsnormen (§ 132 GWB & Co.). Ausschreibungsfreie Nachträge zu Planer-, Projektsteuerungs- und Bauverträgen erfordern zudem ein effektives Nachtragsmonitoring unter Einsatz praxiserprobter Werkzeuge, um als Auftraggeber stets den Überblick im Projekt zu behalten und für spätere Überprüfungen hinreichend dokumentiert vorzubauen.
Nähere Informationen finden Sie hier.