Unser Thema für das "Monatsbriefing Kartellrecht - Kartellrecht für die Praxis im Unternehmen" im September 2025:
Informationsaustausch – die Grundlagen und wichtige Fälle
Mehr zum Inhalt, zum Ablauf sowie zur Anmeldemöglichkeit finden Sie hier!
Ivo advises on German and European merger control, in antitrust proceedings before the Federal Cartel Office and the European Commission as well as on antitrust litigation matters before the German and European courts. A key practice area is the ongoing provision of advice to companies to ensure compliance with antitrust rules in their day-to-day business. Here Ivo advises, inter alia, on the antitrust aspects of contract law and provides training and compliance audits. He advises in German, English, French and Russian.
Leading lawyer for competition law 2023
WirtschaftsWoche Top-Kanzleien 2023
Frequently recommended for competition law; 'pragmatic and competent' - client; 'professionally outstanding' - competitor
JUVE Handbook 2020/2021 to 2024/25
Recommended lawyer for competition law and compliance; 'I like the uncomplicated, friendly and straightforward manner of Ivo DuMont, Axel Kallmayer and Gregor Schiffers, with whom I have worked so far, their in-depth knowledge and their ability to get to the heart of complex issues.
Legal 500 Germany 2025
One of the most frequently recommended lawyers for Competition/Antitrust Law, Corporate Governance & Compliance and European Law
Handelsblatt/Best Lawyers® 'Germany's Best Lawyers 2025'
Listed as a lawyer recommended by in-house counsel for competition law
kanzleimonitor.de 2024/25 (law firm directory of the German institute for legal departments & in-house lawyers)
du Mont, Auswirkungen der EuGH-Urteile „Super League“ und „Google Shopping“ auf das Zahlungsdiensterecht, 3. Ausgabe 2024 vom 31.10.2024 (Zum Beitrag)
du Mont, Anspruch auf Zugang zum Zahlungskonto für Zahlungsauslöse- und Kontoinformationsdienstleister und seine praktische Durchsetzung, Recht der Zahlungsdienste 3(2022), 2 vom: 23. Juni 2022, S. 114-121
du Mont, "Die Kombination von Rücktritt und Schadensersatz im neuen Schuldrecht, eine ökonomische und rechtsvergleichende Analyse am Beispiel des Kaufvertrags", Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht, Peter Lang, 2006
du Mont, LG Berlin: Kartellschadenersatz im Fall ec-Cash: RdZ 2024, Heft 01, 29.02.2024
Unser Thema für das "Monatsbriefing Kartellrecht - Kartellrecht für die Praxis im Unternehmen" im September 2025:
Informationsaustausch – die Grundlagen und wichtige Fälle
Mehr zum Inhalt, zum Ablauf sowie zur Anmeldemöglichkeit finden Sie hier!
Competencies: Competition law
Organizer: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
Address: #Online
Unser Thema für das "Monatsbriefing Kartellrecht - Kartellrecht für die Praxis im Unternehmen" im Oktober 2025:
Plattformen im Kartellrecht – der Dreh- und Angelpunkt im Online-Vertrieb
Mehr zum Inhalt, zum Ablauf sowie zur Anmeldemöglichkeit finden Sie hier!
Competencies: Competition law
Organizer: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
Address: #Online
Unser Thema für das "Monatsbriefing Kartellrecht - Kartellrecht für die Praxis im Unternehmen" im November 2025:
Exklusivität im Kartellrecht – vom „safe harbour“ zur „naked restriction“
Mehr zum Inhalt, zum Ablauf sowie zur Anmeldemöglichkeit finden Sie hier!
Competencies: Competition law
Organizer: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
Address: #Online