
Kostenloses Online-Seminar am 12. Mai: Corona-Ansprüche in Bauprojekten aus Auftragnehmer- und Auftraggebersicht
27. April 2020

Das Spannungsfeld zwischen Auftragnehmer- und Auftraggeberinteressen führt auch unter Juristen und Baubetrieblern zu kontroversen Diskussionen, bei denen auch innovative Lösungen entstehen. Verfolgen Sie in dem für Sie kostenlosen gut einstündigen Online-Seminar am 12. Mai 2020 live, wenn sich profilierte Baurechtsanwälte der beiden größten deutschen Baurechtskanzleien die Karten legen, moderiert von einer erfahrenen und anerkannt neutralen Instanz, fachlich begleitet durch einen in Theorie und Praxis erprobten Baubetriebler.
Angesprochen werden die Themen:
- Erforderliche Infektionsschutzmaßnahmen auf Baustellen
- Störungen im Bereich des Beschaffungsrisikos des Unternehmers
- Störungen im Bereich des Bereitstellungsrisikos des Auftraggebers
- Anforderungen an eine belastbare Dokumentation zur Anspruchsdurchsetzung und -abwehr
Diskutanten:
Prof. Dr. Heiko Fuchs, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
Jarl-Hendrik Kues, LL.M., Fachanwalt für Vergaberecht, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Leinemann & Partner Rechtsanwälte mbB
Baubetriebliche Begleitung:
Prof. Dr.-Ing. Markus Kattenbusch, Lehrstuhl für Baubetrieb und Bauwirtschaft, Hochschule Bochum, KKP Ingenieure
Moderation:
Prof. Stefan Leupertz, Schiedsrichter Schlichter Adjudikator, Richter am Bundesgerichtshof a. D., Leupertz Baukonfliktmanagement
Weitere Informationen zum Seminar und der Anmeldung finden Sie hier.
Ansprechpartnerin für Medienanfragen

Leitung Marketing, Business Development & Kommunikation