Die Fachgruppe „BIM und Digitalisierung“ des Deutschen Verbands für Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft e. V. (DVP) unter der Leitung des Kapellmann-Rechtsanwalts Dr. Robert Elixmann hat ein Positionspapier „Daten und Modelle der Projektsteuerung“ erarbeitet, das auf der Internetseite des DVP abgerufen werden kann. Das Positionspapier definiert „BIM-Anwendungsfälle der Projektsteuerung“ mit ihren jeweiligen Umsetzungsvoraussetzungen und zeigt auf, inwiefern die Projektsteuerung BIM-Modelle für die Erbringung von Projekttsteuerungsleistungen nutzen kann.

DVP-Positionspapier definiert „BIM-Anwendungsfälle der Projektsteuerung“
20. Dezember 2021

Kapellmann ist seit Jahren Vorreiter in der Erarbeitung zu vertraglichen Standards zu Building Information Modeling. Die Kanzlei ist unter anderem einer von 18 Kooperationspartnern des nationalen BIM-Kompetenzzentrums (https://bimdeutschland.de/).
Ansprechpartnerin für Medienanfragen

Jennifer Wagener
Leitung Marketing, Business Development & Kommunikation