Dr. Janhsen berät Personen- und Kapitalgesellschaften umfassend im Gesellschaftsrecht. Sie berät Mandanten u.a. bei der Gründung und Strukturierung von Gesellschaften, bei dem Erwerb und der Veräußerung von Unternehmen und Beteiligungen und auch bei gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzungen.
Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt von Dr. Janhsen liegt in der Beratung zu Fragen der Compliance und der Corporate Governance. Zu ihren Mandanten zählen sowohl Großunternehmen und Konzerne als auch mittelständische Unternehmen. Dr. Janhsen unterstützt ihre Mandanten u.a. beim Aufbau von Compliance-Systemen, bei der Durchführung von Compliance-Audits und der Verfolgung etwaiger Haftungsansprüche. Gleichermaßen berät Dr. Janhsen Geschäftsleiter bei der Vermeidung von Haftungsrisiken bzw. der Abwendung von Haftungsfällen.
Dr. Janhsen ist Co-Leiterin des Kompetenzteams Compliance. Sie spricht Deutsch und Englisch.
Was andere sagen
Genannt als "oft empfohlen“ – „exzellent für Compliance-Untersuchungen“, Mandant
JUVE Handbuch 2024/25
Empfohlene Anwältin für Compliance
Legal 500 Deutschland 2025
Ausgewählte Referenzen
- Beratung eines Chemieparkbetreibers bei der Auditierung und Neuausrichtung des konzernweiten Compliance Management Systems
- Durchführung und rechtliche Begleitung eines Compliance Audits eines deutschen Tochterunternehmens eines international tätigen Energie- und Infrastrukturkonzerns (>140 Unternehmen) sowie gerichtliche Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche gegen Mitarbeiter und Geschäftsführer
- Beratung eines Luftfahrtunternehmens bei der Akquisition eines anderen Unternehmens
- Beratung der englischen HENI Group bei strategischen Transaktionen in Deutschland
- Beratung eines Unternehmens aus dem Bereich Chemiehandel bei der Beteiligung eines Finanzinvestors im Rahmen einer atypisch stillen Beteiligung
- Beratung eines Unternehmens bei der Abspaltung von 22 Immobilien und Neustrukturierung des operativ tätigen Unternehmens
- Compliance-Beratung verschiedener Tochtergesellschaften eines DAX-Unternehmens
- Diverse Gesellschafterauseinandersetzungen in GmbH und Personengesellschaft einschließlich Geschäftsführerhaftung
Vita
- Studium der Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen, 2002 bis 2007
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Göttingen, 2007 bis 2008
- Master-Studium an der University of California, Los Angeles, USA, 2008/2009
- Referendariat beim Oberlandesgericht Düsseldorf, 2010 bis 2012
- Rechtsanwältin bei Kapellmann seit 2012
- Promotion an der Universität Göttingen zu einem medizinrechtlichen Thema, 2014
- Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht, 2016
- Lehrbeauftragte der IST-Hochschule für Management, 2016 bis 2017