Anwälte Kompetenzen Veranstaltungen Nachrichten Karriere Infoportal EN

Beratungsschwerpunkte

Lisa Müller berät Auftraggeber und Auftragnehmer in allen Fragen des öffentlichen und privaten Baurechts sowie des Vergaberechts – sowohl bei der gerichtlichen, als auch bei der außergerichtlichen Durchsetzung und der Abwehr von Ansprüchen. Schwerpunkt ihrer Beratungspraxis sind große Infrastrukturprojekte.

Vita

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg, 2012 bis 2018
  • Referendariat im OLG-Bezirk München, mit Stationen u.a. in einer mittelständischen Kanzlei im Bereich des Baurechts in München sowie in der Rechtsabteilung eines großen deutschen Automobil- und Motorradherstellers
  • Laufende Promotion zu einem verfassungsrechtlichen/rechtsgeschichtlichen Thema an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Rechtsanwältin bei Kapellmann seit 2021

Veranstaltungen

27.01.2026
Nachhaltigkeit im Vergaberecht

Als öffentlicher Auftraggeber leistest Du einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz, indem Du auf nachhaltige Beschaffung setzt. Sei ein Vorreiter für Nachhaltigkeit in der Beschaffung und nutze die Chance, Deine Möglichkeiten voll auszuschöpfen. Unsere Referentinnen zeigen Dir mittels Best-Practice-Beispielen verschiedene Mittel und Wege auf. Infolgedessen wirst Du sehen, wie einfach es ist, eine grüne Beschaffungsstrategie zu implementieren. Dir wird außerdem gezeigt, wie Du die rechtlichen Grundlagen optimal nutzen kannst, um Nachhaltigkeitskriterien in Deine Beschaffung zu integrieren.

Gemeinsam können wir Deine nachhaltige Beschaffung verbessern und Dich zum Vorreiter in Sachen Umweltbewusstsein machen. Profitiere von Experten-Tipps und Szenarien aus der Praxis, um Deine Beschaffung noch umweltfreundlicher zu gestalten.

Nähere Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie hier

Tätigkeitsgebiet: Vergaberecht, ESG/Nachhaltigkeit/Green Contracts

Veranstalter: evergabe.de

Adresse: #Online

02.02.2026
Vergaberecht in Bayern - neue Wertgrenzen 2026

Zum 01.01.2025 wurden in Bayern die Wertgrenzen für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen deutlich angehoben. Für Vergabestellen eröffnen sich dadurch neue Handlungsspielräume – insbesondere bei den Verfahrensarten Direktauftrag, Verhandlungsvergabe, freihändige Vergabe und beschränkte Ausschreibung. 

In diesem Webinar geben Dir die Referentinnen einen kompakten Überblick über die vergaberechtlichen Besonderheiten in Bayern. Du lernst, welche Voraussetzungen und Grenzen für die einzelnen Verfahrensarten gelten, wann sich welches Verfahren am besten eignet und wie Du die neuen Spielräume professionell und regelkonform nutzt. 

Im Fokus steht die praktische Umsetzung: Du erhältst konkrete Tipps, wie Du Deine Vergaben unter den neuen Rahmenbedingungen effizient, rechtssicher und dokumentationssicher gestaltest.

Nähere Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie hier

Tätigkeitsgebiet: Vergaberecht

Veranstalter: evergabe.de

Adresse: #Online

22.04.2026
Nachhaltigkeit im Vergaberecht

Als öffentlicher Auftraggeber leistest Du einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz, indem Du auf nachhaltige Beschaffung setzt. Sei ein Vorreiter für Nachhaltigkeit in der Beschaffung und nutze die Chance, Deine Möglichkeiten voll auszuschöpfen. Unsere Referentinnen zeigen Dir mittels Best-Practice-Beispielen verschiedene Mittel und Wege auf. Infolgedessen wirst Du sehen, wie einfach es ist, eine grüne Beschaffungsstrategie zu implementieren. Dir wird außerdem gezeigt, wie Du die rechtlichen Grundlagen optimal nutzen kannst, um Nachhaltigkeitskriterien in Deine Beschaffung zu integrieren.

Gemeinsam können wir Deine nachhaltige Beschaffung verbessern und Dich zum Vorreiter in Sachen Umweltbewusstsein machen. Profitiere von Experten-Tipps und Szenarien aus der Praxis, um Deine Beschaffung noch umweltfreundlicher zu gestalten.

Nähere Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie hier

Tätigkeitsgebiet: Vergaberecht, ESG/Nachhaltigkeit/Green Contracts

Veranstalter: evergabe.de

Adresse: #Online

Alle Veranstaltungen zeigen