
Daniel Hansen
Praxisgruppen
Kompetenzteams
Beratungsschwerpunkte
- Bauvertragsrecht
- Architekten- und Ingenieurrecht
- Projektentwicklungs- und Projektsteuerungsrecht
- Gewerbliches Mietrecht
Daniel Hansen berät sowohl private als auch öffentliche Auftraggeber und Auftragnehmer bei der Vertragsgestaltung und Projektdurchführung im Bau- und Immobilienbereich. Ein Schwerpunkt bildet die Beratung und Vertragsgestaltung bei Bauprojekten und die Vertretung in gerichtlichen Verfahren. Weitere Schwerpunkte seiner Tätigkeit bilden die Beratung im Architekten- und Ingenieurrecht, im Projektentwicklungs- und Projektsteuerungsrecht sowie im gewerblichen Mietrecht.
Vita
- Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster und der Université des Antilles et de la Guyane, 2013 bis 2020
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Kapellmann und Partner, 2019 bis 2021
- Freier Mitarbeiter an einer Hochschule für Management, 2020 bis 2021
- Referendariat am Landgericht Aachen, u.a. mit Stationen in einer Auslandsvertretung, in einer internationalen Wirtschaftskanzlei im Bereich Trial & Litigation sowie bei einem internationalen Unternehmen im Lebensmittelsektor, 2023 bis 2025
- Rechtsanwalt bei Kapellmann seit 2025
- laufende Promotion zu einem Thema im Projektsteuerungsrecht
Publikationen
Eschenbruch/Hansen, Berufsstandesregelungen für Architekten und Ingenieure im Fadenkreuz der Rechtsprechung, in: bau aktuell 2021, 104
Eschenbruch/Hansen, Der Nachtrag des Projektmanagers, BauR 2021, S. 597
Eschenbruch/Hansen, Der Projektsteuerungsvertrag als Architekten- und Ingenieurvertrag? BauR 4/2020, 543 f.