Anwälte Kompetenzen Veranstaltungen Nachrichten Karriere Infoportal EN

Beratungsschwerpunkte

Lucas Schwalbach ist auf dem Gebiet des öffentlichen Bau- und Immobilienrechts sowie des Umweltrechts tätig. Er berät und vertritt private wie öffentliche Mandanten in allen verwaltungsrechtlichen Fragestellungen, die im Zusammenhang mit der Realisierung von Bauvorhaben und der Durchführung öffentlich-rechtlicher Genehmigungsverfahren stehen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht. Einen weiteren Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet das Vergaberecht. In diesem Bereich berät er zu allen Fragestellungen auf Bieter- und Auftraggeberseite und unterstützt bei Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren. Lucas Schwalbach vertritt Mandanten sowohl in außergerichtlichen Auseinandersetzungen als auch in gerichtlichen Verfahren.

Vita

  • Studium der Rechtswissenschaft an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität, Frankfurt a. M. (2011 bis 2018)
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter an einem Lehrstuhl für Zivil- und Wettbewerbsrecht an der Goethe-Universität Frankfurt a. M. (2019 bis 2022)
  • Referendariat am Oberlandesgericht Frankfurt am Main (2022 bis 2025), mit Stationen u. a. bei einer großen deutschen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt und an der Deutschen Botschaft in Zypern
  • Promotion im Wettbewerbsrecht („Das Lauterkeitsrecht zwischen Mittelstandspolitik und Konsumentenschutz“)
  • Rechtsanwalt bei Kapellmann seit 2025