Kompetenzen Infoportal EN

Nachrichten

Alle Nachrichten zeigen

Veranstaltungen

18.03.2025
Grundlagen der Integrierten Projektabwicklung mit Mehrparteienverträgen
  • Schaffung eines Grundlagenverständnisses der Integrierten Projektabwicklung
  • Kennenlernen und Diskussion der 8 Charakteristika eines IPA-Projekts
  • Intensive Auseinandersetzung mit der Thematik des Mehrparteienvertrags und der Partnerauswahl
  • Und damit ein Beitrag für mehr #bauvergnuegen

Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

Tätigkeitsgebiet: Architekten- und Ingenieurrecht, Bauvertragsrecht

Veranstalter: IBR-Seminare

Adresse: Köln

18.03.2025
Novotel Nürnberg Centre Ville
Anti-Claim-Management für Auftraggeber

Im Rahmen des Seminars Anti-Claim-Management für Auftraggeber stellen die Referenten eine Vielzahl von Ansatzpunkten vor, um das Aufkommen von Nachtragsleistungen im Projekt zu verringern und Nachtragsleistungen sachgerecht zu prüfen. Die dargestellten Lösungen setzen dabei in frühen Projektphasen mit der Festlegung der Vergabestrategie und der Gestaltung der Planerverträge an und reichen bis zur Prüfung und Vereinbarung vorgelegter Nachtragsangebote. Ziel ist es, die Projektabwicklung mit Blick auf Nachtragsrisiken ganzheitlich zu optimieren.

Nähere Informationen finden Sie hier.

Tätigkeitsgebiet: Bauvertragsrecht

Veranstalter: IBR

Adresse: Novotel Nürnberg Centre Ville

25.03.2025
14. Stuttgarter Infrastruktur- und Tunnelbaurechtsseminar

Infrastruktur bauen und erhalten: Handlungsempfehlungen, Einblicke, Ausblicke

Prof. Dr. Jochen Markus (München) wird am 25.03.2025 erneut bei der Fachveranstaltung in Stuttgart referieren. Der Vortrag wird folgendes Thema behandeln: Tatsächlich erforderliche Kosten – Handlungsempfehlungen zur Nachweisführung.

Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

Tätigkeitsgebiet: Bauvertragsrecht

Veranstalter: Universität Stuttgart Institut für Baubetriebslehre

Adresse: Stuttgart

Alle Veranstaltungen zeigen

Kapellmann in Zahlen