Kompetenzen Infoportal EN

Nachrichten

Alle Nachrichten zeigen

Veranstaltungen

20.10.2025
FOYER DIALOG — Zukunftsstrategie Gebäudetyp-e

Die Initiative Gebäudetyp-e – angestoßen von der Bayerischen Architektenkammer – plädiert für reduzierte Baustandards und mehr gestalterische Freiheit. Das „e“ steht für einfach oder experimentell – und soll Planenden und Bauherren ermöglichen, von etablierten Normen abzuweichen. Der Freistaat Bayern unterstützt das Modell rechtlich und praktisch: Durch Erleichterungen in der Bayerischen Bauordnung sind neue baurechtliche Spielräume entstanden, die in 19 bayernweiten Pilotprojekten konkret erprobt werden.

Gemeinsam mit Staatsminister Christian Bernreiter diskutieren Expertinnen und Experten verschiedener Disziplinen über die ersten Erkenntnisse der Pilotphase, aktuelle Herausforderungen und zukünftige Chancen – aus planerischer, rechtlicher, wirtschaftlicher und forschender Perspektive. Wir freuen uns auf eine inspirierende Diskussion – mit Blick auf den Status quo und die kommenden Entwicklungen.

Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

Tätigkeitsgebiet: Bauvertragsrecht, Projektentwicklungs- und Projektsteuerungsrecht

Veranstalter: Bayrisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

Adresse: München

22.10.2025
Klima-, Umwelt- und Energiebeihilfen aus Sicht von Projektträgern - Vertiefungskurs zu den Leitlinien für staatlichen Klima-, Umweltschutz- und Energiebeihilfen (KUEBLL), AGVO & Co. und Tipps für die Praxis

Ziel des Seminars ist es, vertiefte Kenntnisse zur Gewährung von Klima-, Umwelt- und Energiebeihilfen zu vermitteln. Zu diesem Zweck werden insbesondere die einschlägigen Vorschriften der KUEBLL und AGVO vorgestellt. Ferner werden für die Beihilfegewährung relevante zuwendungsrechtliche Grundlagen aufgezeigt. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Kommunales Bildungswerk e.V. und GIBT Colleg e.V.

Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

Tätigkeitsgebiet: Beihilferecht, EU-Recht

Veranstalter: Kommunales Bildungswerk e.V.

Adresse: #Online

23.10.2025
Bauen 4.0 mit KI - Die Digitale Revolution am Bau Compliance- konform umsetzen

Geschäftsführer und generell alle Entscheidungsträger, die Künstliche Intelligenz in ihre Unternehmensstrategie integrieren und gleichzeitig die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen sicherstellen möchten, benötigen ein fundiertes Wissen über die Funktionsweise, das prinzipielle Leistungsvermögen und die praktischen
Einsatzmöglichkeiten von KI. 

Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier

Tätigkeitsgebiet: Bauvertragsrecht

Veranstalter: BWI-Bau GmbH - Institut der Bauwirtschaft

Adresse: Oberhausen

Alle Veranstaltungen zeigen

Kapellmann in Zahlen