Kompetenzen Infoportal EN

Nachrichten

Alle Nachrichten zeigen

Veranstaltungen

15.07.2025
#Online, Kloster Scheyern
Planen und Bauen im Paket - Begründung und Gestaltung von Totalunternehmervergaben

Das Praxisseminar bietet Hilfestellungen zur Strukturierung der Vergabeverfahren über öffentliche Bauprojekte. Praktische Beispiele aus der Praxis veranschaulichen Vor- und Nachteile der Totalunternehmervergabe und der getrennten Vergabe von Planung und Bau im Detail. Nach dem Seminar kennen Sie die rechtlichen Voraussetzungen, die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Gestaltungsformen des Totalunternehmermodells und wissen, welche Verfahrensarten zur Verfügung stehen, wie Verhandlungsgespräche verlaufen und inwieweit Architekten, Fachplaner, Projektsteuerer und sonstige Berater sinnvollerweise hinzugezogen werden.

Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier

Tätigkeitsgebiet: Bauvertragsrecht, Vergaberecht

Veranstalter: aumass GmbH & Co. KG

Adresse: #Online, Kloster Scheyern

15.07.2025
Vergaberecht in Bayern - neue Wertgrenzen 2025

In diesem Webinar geben Dir die Referentinnen einen kompakten Überblick über die vergaberechtlichen Besonderheiten in Bayern. Du lernst, welche Voraussetzungen und Grenzen für die einzelnen Verfahrensarten gelten, wann sich welches Verfahren am besten eignet und wie Du die neuen Spielräume professionell und regelkonform nutzt. Im Fokus steht die praktische Umsetzung: Du erhältst konkrete Tipps, wie Du Deine Vergaben unter den neuen Rahmenbedingungen effizient, rechtssicher und dokumentationssicher gestaltest.

Nähere Informationen Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier

Tätigkeitsgebiet: Vergaberecht

Veranstalter: eVergabe.de GmbH

Adresse: #Online

31.07.2025
#Online
Bürgschaft für Kommunen: Arten, Vor- und Nachteile, Alternativen

Die Dozentin erläutert, welche Sicherungsinstrumente es für die am Bau beteiligten Kommunen gibt, welche Vor- und Nachteile sie jeweils haben und behandelt die "Bürgschaft" als wichtiges Werkzeug in der gebotenen Tiefe.

Hierbei geht sie auch auf die aktuellste Rechtsprechung ein und gibt zahlreiche Handreichungen, damit kommunale Auftraggeber bestmöglich rund um das Baugeschehen abgesichert sind. 

Nähere Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie hier.

Tätigkeitsgebiet: Bauvertragsrecht

Veranstalter: KommunalplusBildung

Adresse: #Online

Alle Veranstaltungen zeigen

Kapellmann in Zahlen