Anwälte Kompetenzen Veranstaltungen Nachrichten Karriere Infoportal EN

Beratungsschwerpunkte

Tobias Freiberg berät als Fachanwalt für Vergaberecht öffentliche Auftraggeber, Zuwendungsempfänger und Bieter umfassend und strategisch zu allen Fragestellungen im Vergaberecht und Zuwendungsvergaberecht. Den Schwerpunkt bildet die Konzeptionierung und Betreuung komplexer Beschaffungsvorgänge, insbesondere von Architekten- und Ingenieurleistungen, Bauleistungen und von IT-/Digitalisierungsleistungen sowie von Konzessionen nach der VgV, UVgO, VOB/A, SektVO und KonzVgV. Bei Bedarf übernimmt Tobias Freiberg das vollständige Vergabemanagement als externe Vergabestelle.

Vita

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin, der Humboldt Universität zu Berlin und der Stockholms Universitet (Schweden), 2009 bis 2016
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer Wirtschaftskanzlei im Bereich Vergaberecht, 2016 bis 2017
  • Rechtsreferendariat am Kammergericht Berlin, u. a. mit Stationen bei Kapellmann, im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie in der Konzernrechtsabteilung der Deutschen Bahn AG, 2017 bis 2019
  • Rechtsanwalt bei Kapellmann seit 2019

Weitere Qualifikationen und Mitgliedschaften

  • Fachanwalt für Vergaberecht seit 2023
  • Autor juris PraxisKommentar Vergaberecht GWB | VgV | SektVO | KonzVgV | VSVgV | VOB/A | VOL/A | UVgO | WRegG
  • Dozent beim Kommunalen Bildungswerk e.V. und der BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V. für Vergaberecht und Baurecht
  • Diverse Veröffentlichungen zum Vergaberecht

Publikationen

Aufsätze
2022

Freiberg/Vogt, Entscheidungsspielraum und Grenzen bei Festlegung von Eignungskriterien, NZBau 2022, 642

2018

Fülling/Freiberg, Das neue Wettbewerbsregister, NZBau, 2018, 259

Sonstige
2020

Freiberg, Wie Bauzeitverschiebung und Bindefristablauf die Wirksamkeit von öffentlichen Aufträgen gefährden, Entscheidungsbesprechung VK Bund, Beschluss vom 25.03.2020 - VK 1-12/20 in: SUPPLY Fachmagazin für Vergabe und Beschaffung, 5│2020, Seite 24

Veranstaltungen

08.10.2025
#Online
Crashkurs Vergaberecht auf den Punkt gebracht - Basiswissen für Neueinsteiger/innen

Das Ziel des Webinars besteht darin, Neueinsteiger fundiert und praxisbezogen die Grundlagen des Vergaberechts zu vermitteln, ohne Überfrachtung mit Details. Dabei werden die Grundlagen des nationalen und europäischen Ver gaberechts erläutert, die beim Einkauf von Liefer- und Dienstleistungen sowie von Bauleistungen zu beachten sind, wenn Aufträge rechtssicher vergeben werden sollen. Zunächst werden die Systematik und die relevanten Gesetze und Verordnungen im Vergaberecht vorgestellt, um den Teilnehmer einen guten Überblick über das gesamte Vergaberecht zu verschaffen. Anschließend werden der Ablauf eines Vergabeverfahrens im Unter- und Oberschwellenbereich sowie typische Probleme aus der Vergabepraxis anschaulich dargestellt. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Kommunalen Bildungswerks e. V. und GIBT Colleg e. V. 

Nähere Informationen finden Sie hier

Tätigkeitsgebiet: Vergaberecht

Veranstalter: Kommunales Bildungswerk e.V. und GIBT Colleg e.V.

Adresse: #Online

03.12.2025
#Online
Crashkurs Vergaberecht auf den Punkt gebracht - Basiswissen für Neueinsteiger/innen

Das Ziel des Webinars besteht darin, Neueinsteiger fundiert und praxisbezogen die Grundlagen des Vergaberechts zu vermitteln, ohne Überfrachtung mit Details. Dabei werden die Grundlagen des nationalen und europäischen Ver gaberechts erläutert, die beim Einkauf von Liefer- und Dienstleistungen sowie von Bauleistungen zu beachten sind, wenn Aufträge rechtssicher vergeben werden sollen. Zunächst werden die Systematik und die relevanten Gesetze und Verordnungen im Vergaberecht vorgestellt, um den Teilnehmer einen guten Überblick über das gesamte Vergaberecht zu verschaffen. Anschließend werden der Ablauf eines Vergabeverfahrens im Unter- und Oberschwellenbereich sowie typische Probleme aus der Vergabepraxis anschaulich dargestellt. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Kommunalen Bildungswerks e.V. und GIBT Colleg e.V.

Nähere Informationen finden Sie hier.

Tätigkeitsgebiet: Vergaberecht

Veranstalter: Kommunales Bildungswerk e.V. und GIBT Colleg e.V.

Adresse: #Online

10.12.2025
#Online
Crashkurs Planervergaben - Basiswissen und Besonderheiten bei der Beschaffung von Architekten- und Ingenieurleistungen

Das Ziel des Webinars besteht darin, Neueinsteiger fundiert und praxisbezogen die Besonderheiten des Vergaberechts mit Blick auf die Beschaffung von Architekten- und Ingenieursleistungen zu vermitteln, ohne Überfrachtung mit Details. Dabei werden die einschlägigen Regelungen und Problemstellungen des nationalen und europäischen Vergaberechts bei der Vergabe von Planungsleistungen erläutert, die beim Einkauf von freiberuflichen Leistungen zu beachten sind, wenn Aufträge rechtssicher vergeben werden sollen. Zunächst werden die relevanten Gesetze und Verordnungen im Vergaberecht sowie die HOAI vorgestellt, um den Teilnehmer einen guten Überblick über die praxisrelevanten Vorschriften zu verschaffen. Anschließend werden der Ablauf einer Planervergabe im Unter- und Oberschwellenbereich sowie typische Probleme aus der Vergabepraxis anschaulich dargestellt. Bitte beachten Sie, dass es sich hier um einen Aufbaukurs zur Vergabe von Planungsleistungen handelt. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Kommunalen Bildungswerks e.V. und GIBT Colleg e.V.

Nähere Informationen finden Sie hier.

Tätigkeitsgebiet: Vergaberecht

Veranstalter: Kommunales Bildungswerk e. V. und GIBT Colleg e. V.

Adresse: #Online

Alle Veranstaltungen zeigen