Zum Inhalt und zur Anmeldung folgen Sie gerne diesem Link!

Dr. Marcel Krengel, Steuerberater
Beratungsschwerpunkte
- Steuerrecht
- Gesellschaftsrecht/Unternehmenskauf
- Gewerbliches Mietrecht
Dr. Krengel berät Unternehmen und vermögende Privatpersonen im Steuerrecht, insbesondere auf den Gebieten des Immobilienwirtschaftsrechts und des Gesellschaftsrechts. Darüber hinaus berät er Gesellschaften und Gesellschafter in Fragen des allgemeinen Gesellschaftsrechts, insbesondere des Aktienrechts, und im Zusammenhang mit Unternehmenskäufen.
Was andere sagen
Einer der meist empfohlenen Anwälte für Steuerrecht
Handelsblatt/Best Lawyers® 'Deutschlands Beste Anwälte 2024'
Vita
- Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Bayreuth und Bonn, 2005 bis 2010
- Promotion zum Bilanzsteuerrecht, 2013
- Referendariat beim Oberlandesgericht Köln, 2012 bis 2014
- Rechtsanwalt seit 2014
- Steuerberater seit 2019
- Rechtsanwalt und Steuerberater bei Kapellmann seit 2021
Weitere Qualifikationen und Mitgliedschaften
- Laufende Vortragstätigkeit für die Deutsche Stiftung für Internationale rechtliche Zusammenarbeit e.V. und die Bundesrechtsanwaltskammer
- Mitgliedschaft in der Gesellschaftsrechtliche Vereinigung - wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (VGR) e.V.
- Ordentlicher Prüfer in der Steuerberaterprüfung in Nordrhein-Westfalen
Publikationen
Krengel/Küllmer/Kern, Variabler Ausgleich in den Unternehmensverträgen nach “Wella III“, AG 2021, 661-668
Krengel, Reformbedürftigkeit des Spruchverfahrens, AG 2018, S. 875-881
Krengel, Der actus contrarius im Aktienrecht am Beispiel der Ermächtigung zum Bezugsrechtsausschluss, AG 2017, S. 222
Krengel, Beurkundungspflicht des Squeeze-Out-Beschlusses?, NZG 2016, S. 1411
Veranstaltungen
Tätigkeitsgebiet: EU-Recht, Steuerrecht
Veranstalter: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
Adresse: #Online
Energierecht, Kartellrecht: Klimaneutralität und Energieversorgung – so können Verbände ihre Mitglieder unterstützen
Tätigkeitsgebiet: Kartellrecht, Energierecht
Veranstalter: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
Adresse: #Online
Update zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) – welche Rolle können Verbände einnehmen?
Tätigkeitsgebiet: EU-Recht, Kartellrecht
Veranstalter: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
Adresse: #Online